Anmeldenoder als Gast bestellen

Gehäuseeinheiten

Gehäuseeinheiten gibt es als Stehlager-, Flanschlager- und Spann-Gehäuseeinheiten in vielen verschiedenen Ausführungen.
Die Einheiten sind montagefertig und bestehen aus Grauguss- oder Stahlblechgehäusen, in die Spannlager integriert sind.
Um die Funktion und Sicherheit bei allen Betriebsbedingungen zu gewährleisten, sind Lager und Gehäuse aufeinander abgestimmt.
Durch die sphärische Mantelfläche des Lageraußenrings und die hohlkugelige Gehäusebohrung kompensieren Gehäuseeinheiten statische Fluchtungsfehler der Welle.

Weitere Informationen

Filter Video

Gehäuseeinheiten filtern

⌀ Welle
12 mm
140 mm
 
mm
 
mm
Gehäuselänge
76 mm
620 mm
 
mm
 
mm
Gehäusehöhe
31 mm
161 mm
 
mm
 
mm
Gehäusebreite
22 mm
450 mm
 
mm
 
mm
⌀ Lochkreis
32 mm
500 mm
 
mm
 
mm
Material

Filter-Ergebnisse

Stehlagereinheit mit langem Fuß

ab 11,08 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
ab 9,31 €
zzgl. MwSt.
Variante wählen
Stehlagereinheit mit kurzem Fuß

ab 11,71 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
ab 9,84 €
zzgl. MwSt.
Variante wählen
Stehlagereinheit, Stahlblechgehäuse

ab 10,47 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
ab 8,80 €
zzgl. MwSt.
Variante wählen
Ergebnisse pro Seite
1 - 3 von 222

Zur Lagerung von Wellen

Die Gehäuseeinheiten werden hauptsächlich als Festlager eingesetzt, sind jedoch auch für niedrige Belastungen und Drehzahlen als Loslager geeignet. Die Gehäuse werden mithilfe der Anschlusskonstruktion verschraubt. Für die Anschraubflächen genügen verfeinerte Toleranzen. Gehäuseeinheiten bestehen aus einem Gehäuse und einem Lager.

Video: Die richtige Gehäuseeinheit finden

Ein Klick für den Datenschutz

Um Ihre Daten zu schützen, wird unser Youtube-Video erst mit Ihrer Zustimmung geladen.
Youtube Video laden

Stehlager

Stehlagereinheiten haben einen langen oder kurzen Fuß. Gehäuse mit langem Fuß werden durch Langlochbohrungen, Gehäuse mit kurzem Fuß durch Sackloch-Gewindebohrungen mit der Anschlusskonstruktion verschraubt. Stehlager sind vormontierte Gehäuselagereinheiten, die auf einer Anschraubfläche aufrecht stehend montiert werden. Diese Bauweise umfasst ein bereits in das Gehäuse integriertes Wälzlager.

Flanschlager

Flanschlagereinheiten sind in Zweiloch-, Dreiloch- und Vierlochausführungen erhältlich. Die Gehäuseformen variieren zwischen oval, dreieckig, quadratisch und rund. Flanschlagergehäuse ermöglichen Ihnen höchste Flexibilität. Für die Befestigung verfügen die Gehäuse über Durchgangsbohrungen.

In einigen Baureihen sind zudem Modelle mit Zentrieransatz verfügbar. Der Zentrieransatz wird in einer Ausdrehung in der Maschinenwand montiert. Dies gewährleistet eine zentrische Ausrichtung der Gehäuse und entlastet die Befestigungsschrauben von auftretenden Radialkräften.

Sie werden oft in Kombination mit Spannlagern verwendet, eignen sich jedoch ebenso für Schräg- und Pendelkugellager sowie Tonnen- und Pendelrollenlager.

Spanngehäuseeinheiten

Spann-Gehäuseeinheiten sind verschiebbar oder schwenkbar. Sie werden eingesetzt, wenn Wellen lange Verschiebewege ausführen müssen.

Ihr Warenkorb ist noch leer

In unserem Onlineshop finden Sie schnell das Passende

Schritt für Schritt
das Produkt finden

Suche
nach Produktbezeichnung

Filtern nach Abmessung
auf jeder Kategorieseite

Falls Sie im Shop nicht fündig werden, unterstützen wir Sie gerne