Keilrippenscheiben
Kurzinformationen
- Großes Lieferprogramm mit diversen Durchmessern und Rillenzahlen
- nur 1 Woche Lieferzeit, falls nicht ab Lager verfügbar
- Keilrippenscheiben sind immer aus Grauguss gefertigt
- Alle Keilrippenscheiben mit Taperbuchseneinsatz
- PJ und PL Keilrippenscheiben sind Standardscheiben
- PK Keilrippenscheiben sind nicht als Standardscheiben verfügbar
Informationen
Auch Keilrippenriemenscheiben oder Keilrillenscheiben genannt. Keilrippenscheiben sind die Antriebsscheiben und Abtriebsscheiben für Keilrippenriemen. Ihre Funktionsweise ist gleich wie bei den Keilriemenscheiben. Durch die Spannung des Riemens entsteht ein Kraftschluss des Keilrippenriemens mit der gerillten Antriebsscheibe. Standard-Keilrippenscheiben haben wir mit 8, 12 und 16 Rillen auf Lager vorrätig, oder können diese innerhalb einer Woche liefern. Es ist möglich Riemen mit weniger Rippen zu verwenden als Rillen in der Scheibe vorhanden sind.
Material der Standard-Keilrippenscheiben (wie diese bei den meisten Herstellern gefertigt werden)
Grundsätzlich werden Keilrippenscheiben immer aus Grauguss gefertigt. Grauguss wird nicht so schnell blank wie Stahl oder Aluminium und bietet daher für die Keilrippenriemen über lange Zeit eine gute Haftreibung.
Standard-Keilrippenscheiben in den Profilen PJ und PL
Nur in den Profilen PJ und PL gibt es am Markt Standardscheiben. Keilrippenscheiben für das PK-Profil sind immer Sonderanfertigung. Auch sind Keilrippenscheiben immer nur mit Taperbuchseneinsatz auf Lager vorrätig.
Sonderkeilrippenscheiben
Sondergrößen
Gerne bieten wir Ihnen Keilrippenscheiben in Sondergrößen an, die dann speziell nach Ihren Wünschen gefertigt werden.
Spannelemente und Befestigungen
Taperbuchsen
Die bekannteste und meist verwendete Spannbuchse ist die Taper-Buchse. Sehr viele Antriebsscheiben sind ab Lager mit Taperbuchseneinsätzen lieferbar und ermöglichen so kurzfristig eine Antriebsscheibe mit passendem Wellendurchmesser anzubringen. Taperbuchsen sind bereits in den gängigen Wellendurchmessern gebohrt und genutet.
Andere Spannelemente
Gerne liefern wir Ihnen auch andere Spannelemente von KTR oder anderen namhaften Herstellern. Spannelemente können auch für zylindrische Bohrungen geliefert werden.
Andere Befestigungsvarianten
Bohrungen mit beispielsweise H7 oder anderen Norm-Passungen können kurzfristig angefertigt werden (in der Regel ca. 3-4 Arbeitstage) Din-Nuten sind selbstverständlich genauso möglich, wie von der Norm abweichende Nutgrößen. Befestigungsbohrungen mit Gewinde Quer zur Welle setzen wir Ihnen ebenso mit der angegebenen Lieferzeit. (immer OHNE Madenschrauben)
Bohrungsdurchmesser, Nutbreiten und Gewindebohrungen
Bohrung (H7) | bis 10 mm | 10 - 12 mm | 13 - 17 mm | 18 - 22 mm | 23 - 30 mm | 31 - 38 mm | 39 - 44 mm | 45 - 50 mm | 51 - 58 mm | 59 - 65 mm | 66 - 75 mm | 76 - 85 mm | 86 - 95 mm | 96 - 110 mm |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nutbreite (P9) | 3 mm | 4 mm | 5 mm | 6 mm | 8 mm | 10 mm | 12 mm | 14 mm | 16 mm | 18 mm | 20 mm | 22 mm | 25 mm | 28 mm |
Gewindebohrung | M3 | M3 | M4 | M5 | M6 | M8 | M10 | M10 | M12 | M12 | M16 | M16 | M16 | M16 |