Anmeldenoder als Gast bestellen

Zahnwellen

  • In unterschiedlichen Riemen-Profilen erhältlich
  • Hohe Übertragungsfähigkeit
  • Aus Aluminium oder Stahl gefertigt
  • Hochwertige Industriequalität - langlebig und preiswert

Weitere Informationen

Filter

Zahnwellen filtern

Zähnezahl
10 Zähne
100 Zähne
 
Zähne
 
Zähne
Profil
Länge
75 mm
200 mm
 
mm
 
mm
Material

Filter-Ergebnisse

Zahnwellen MXL

für Zahnriemen mit Teilung 2,032 mm

ab 14,02 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
ab 11,78 €
zzgl. MwSt.
Variante wählen
Zahnwellen XL

für Zahnriemen mit Teilung 5,08 mm

ab 17,20 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
ab 14,45 €
zzgl. MwSt.
Variante wählen
Zahnwellen L

für Zahnriemen mit Teilung 9,525 mm

ab 19,29 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
ab 16,21 €
zzgl. MwSt.
Variante wählen
Ergebnisse pro Seite
1 - 3 von 315

Zylindrische Zahnwelle mit gleichmäßig verteilten Zähnen im T-Profil entlang der gesamten Oberfläche.

Zur Herstellung eigener Zahnriemenscheiben

Zahnwellen sind Zahnriemenscheiben für sehr große Riemenbreiten.
Diese können entweder für sehr breite Riemen oder als "Rohling" für Bearbeitungen genutzt werden. Meist sind Zahnwellen 160 mm bis 200 mm breit. Dabei bestehen sie aus Aluminium oder Stahl.

Die Wellen werden in verschiedenen Bereichen verbaut.
Zu den Anwendungsgebieten der verzahnten Wellen gehören beispielsweise: der Agrar-, Bau- und Bergbaubereich, die Verpackungs-, Holz- und Abfallindustrie sowie der Einsatz in Textil- und Papierbearbeitungsmaschinen und Förderanlagen.

Zahnwellen sind in den meisten Fällen auf ganzer Länge verzahnt.
Allerdings kann es bei kleinen Wellen-Abmessungen vorkommen, dass einseitig noch ein Stumpf vorhanden ist. Dabei handelt es sich dann um einen unverzahnten Teil.

Die breiten Zahnriemenscheiben werden oft für Sonderanfertigungen von Zahnriemen eingesetzt

Des Weiteren können sie für Zahnriemen mit sehr großen Breiten verwendet werden. Für diese sind im Handel keine Standard-Zahnriemenscheiben erhältlich.

Zylindrische Zahnwelle mit gleichmäßig verteilten Zähnen im HTD-Profil entlang der gesamten Oberfläche.

Zahnwellen sind durch ihr Zahnriemenprofil und die Anzahl der Zähne definiert.
In unserem Online-Shop finden Sie Wellen mit unterschiedlichen Profilen, wie beispielsweise dem AT-Profil. Das Profil gibt Form, Größe und Abstand der Zähne an. Hierbei ist vor allem auf den Abstand von Zahnmitte zu Zahnmitte – die sogenannte Teilung (z. B. AT5 = 5 mm, AT10 = 10 mm ...), sowie die Zahnform (halbrund, trapezförmig ...) zu achten.

Zu beachten ist, dass die verzahnten Stangen immer über das gleiche Riemenprofil verfügen wie der jeweilige Zahnriemen.
Das bedeutet beispielsweise, dass auf eine Welle mit AT-Profil auch nur ein Zahnriemen mit AT-Profil passt. Und zu einer Welle im Zoll-Profil passt nur ein Zahnriemen im Zoll-Profil.

Zu den Zahnriemen

Im Vergleich zu Standard-Zahnriemenscheiben verfügen Wellen über keine Bordscheibe.
Die Bordscheibe ist ein Aufsatz auf der Scheibe, der das Ablaufen des Riemens verhindert. Angeboten werden die Zahnriemen vorgebohrt oder abgesenkt. Eine individuelle Bearbeitung wird nicht angeboten.

Vorteile im Überblick

  • In vielen verschiedenen Profilen erhältlich
  • Anzahl der Zähne wählbar
  • Formschlüssig
  • Ermöglicht die Übertragung großer Drehmomente
  • Zur Weiterbearbeitung von Sonderkonstruktionen geeignet